Branding mit Tiefe & Wiedererkennung
Durch die Kombination aus durchdachtem Logodesign, moderner Typografie, strategischer Webgestaltung und maßgeschneiderten Icons vermittelt die Marke PotenzialHoch3 nicht nur Professionalität, sondern auch die tiefere Bedeutung ihrer Arbeit: Jeder Mensch hat das Potenzial zur Veränderung – einzigartig, individuell und mit den richtigen Methoden unterstützt.
Aufgabe
Für PotenzialHoch3 habe ich ein ganzheitliches Branding entwickelt, das die Philosophie und Werte des Unternehmens visuell und funktional transportiert. PotenzialHoch3 begleitet Menschen durch psychologische Beratung, Coaching und Hypnose auf ihrem individuellen Weg der persönlichen Entwicklung.
Das Logo von PotenzialHoch3 ist nicht nur eine visuelle Identität, sondern eine tiefgründige Darstellung der Kernphilosophie des Unternehmens.
-
Individuelle Transformation:
Im Zentrum steht ein Fingerabdruck, der die Einzigartigkeit jedes Menschen symbolisiert. So wie kein Fingerabdruck dem anderen gleicht, ist auch der persönliche Entwicklungsprozess individuell.
-
Drei Methoden – Drei Halbkreise:
Die drei geschwungenen Halbkreise nehmen die drei Methoden (psychologische Beratung, Coaching und Hypnose) subtil auf und ersetzen die Notwendigkeit, die Ziffer „3“ explizit darzustellen.
-
Das versteckte „P“:
An der linken Außenkante des Fingerabdrucks verbirgt sich ein stilisiertes „P“ für Potenzial. Dieses Element geht noch einen Schritt weiter: Betrachtet man die Form genauer, erkennt man die Silhouette eines glücklichen, optimistischen Menschen, der sinnbildlich für das positive Ergebnis der Beratung steht.
-
Typografie – Zeitlos & Elegant:
Die gewählte Schriftart verbindet die Klarheit klassischer geometrischer Sans-Serifs mit einem modernen Art-Deco-Einfluss. Sie verleiht dem Logo eine edle, kompakte und gut lesbare Optik – sowohl im Fließtext als auch als Display-Font in größeren Formaten.

Um das Logo in ein stimmiges Branding zu überführen und die Wiedererkennbarkeit von PotenzialHoch3 zu stärken, habe ich das Briefpapier-Design entwickelt. Dabei war es mir wichtig, dass sich die visuelle Identität des Unternehmens nicht nur digital, sondern auch in der Geschäftsausstattung widerspiegelt. Durch den gezielten Einsatz der Markenfarben, Typografie und Designelemente fügt sich das Briefpapier nahtlos in das Gesamtkonzept ein und sorgt für einen professionellen, einheitlichen Auftritt – sei es in der Kundenkommunikation oder im geschäftlichen Schriftverkehr.
Neben dem Logo habe ich das komplette Webdesign für PotenzialHoch3 entwickelt. Die Webseite kombiniert eine klare Navigation mit einer harmonischen Farbwelt, die Vertrauen und Seriosität ausstrahlt. Die wichtigsten Leistungen werden strukturiert präsentiert, sodass Besucher schnell die Informationen finden, die sie suchen.

Coaching
- Krisen & Notsituationen – Telefonhörer mit einem medizinischen Kreuz darüber, um schnelle Hilfe und Unterstützung in Notfällen zu symbolisieren.
- Mobbing / Konflikte – Person in einer schützenden Haltung, während Pfeile oder Finger auf sie zeigen, was Mobbing und zwischenmenschliche Konflikte darstellt.
- Unzufriedenheit – Person mit unzufriedenem Gesichtsausdruck und Stresslinien um den Kopf, die emotionale Belastung zeigt.
- Selbstliebe – Lächelnde Person, die sich selbst umarmt, als Zeichen für Selbstakzeptanz und Selbstwertgefühl.
- Suche nach Fehlendem / Sinnsuche – Puzzlestück mit einer Lupe, das den Prozess des Suchens und Findens einer Lösung oder eines Sinns im Leben symbolisiert.
- Achtsamkeit – Person in einer Meditationshaltung, die innere Ruhe und Bewusstsein repräsentiert.
Hypnose
- Konzentrationsmangel – Person mit mehreren Gedankenblasen um den Kopf, die Ablenkung und Konzentrationsprobleme veranschaulichen.
- Prüfungsangst – Gestresste Person am Schreibtisch mit Büchern, die Prüfungsdruck und Nervosität darstellt.
- Selbstbewusstsein – Person mit erhobenen Armen und strahlenden Linien um den Kopf, die Stärke und Selbstvertrauen vermittelt.
- Rauchfrei-Training – Durchgestrichene Zigarette als Symbol für den Rauchstopp und die Befreiung von dieser Gewohnheit.
- Schlaflosigkeit – Stilisiertes Auge mit dunklen Ringen oder Mustern, die Schlafprobleme und Schlaflosigkeit ausdrücken.
- Stress – Kopf mit einem angespannten Gehirn und Blitzen, die die Auswirkungen von Stress auf den Geist symbolisieren.
- Phobien – Spinne als Beispiel für Ängste oder Phobien, die Menschen lähmen können.
- Gewichtsreduktion – Waage mit einem nach unten gerichteten Pfeil, das den Wunsch und den Prozess der Gewichtsabnahme darstellt.
- Traumatische Erlebnisse – Kopf mit einer dunklen Wolke darüber, was emotionale Narben und traumatische Erfahrungen symbolisiert.
Du hast eine klare Vorstellung davon was Du willst? Oder Du hast noch absolut keine Idee wie Du Dein Projekt angehen sollst?
Melde Dich gerne bei mir und wir finden genau das Passende für Dich und Dein Unternehmen!